Leeberg wird immer wichtiger
Ein Expertenteam um Grabungsleiter Dr. Volker Lindinger und Landesarchäologen Dr. Ernst Lauermann hat in der Nähe des Tumulus eine Grabkammer gefunden. Dies berichten die NÖN in ihrer aktuellen Ausgabe.
Durch geomagnetische Untersuchungen seien rund 90 eingeebnete Hügelgräber entdeckt worden. In der Hallstattzeit habe Großmugl eine herausragende Bedeutung gehabt. Der Leeberg, der ein heiliger Ort war, sei aufgrund seiner Größe noch heute erhalten.
Forderung nach Schutzmaßnahmen
Umso wichtiger ist der U.B.L der Schutz des Leebergs und seiner Umgebung: “Wir werden auch die Gemeindeführung von der Wichtigkeit und Notwendigkeit eines effizienten Schutz des archäologischen Erbes überzeugen”.
Weiterführendes Material:


Weiterführende Fachliteratur:
“Archäologie des Weinviertels”, Lauermann, E., 2017, Mitarbeit: Lindinger, V.
Ein Gedanke zu „Grabkammer nahe dem Leeberg entdeckt“